Pfarre St. Peter-Freienstein
Kontakt:
Röm.-kath. Pfarramt St. Peter-Freienstein
c/o Pfarramt Trofaiach
Kirchplatz 2, 8793 Trofaiach
Tel: +43 (3847) 2453
E-Mail: st-peter-freienstein@graz-seckau.at
Website: eisenstrasse.graz-seckau.at
Gottesdienstzeiten:
2., 4. und 5. Sonntag im Monat - Hl. Messe um 9:00 Uhr
Donnerstag: 18:30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche (2. Donnerstag im Monat: 14:30 Uhr)
Über die Pfarre:
Patrozinium: Hl. Petrus, 29. Juni
Zwei Gotteshäuser prägen das Bild der Marktgemeinde St. Peter/Freienstein: die Pfarrkirche und die Wallfahrtskirche "Maria Sieben Schmerzen auf Freienstein", die auch heute noch das Ziel vieler Menschen ist, besonders zwischen Ostermontag und Ende Oktober.
Geschichte und Kunst:
Die Wallfahrtskirche "Maria sieben Schmerzen" wurde zwischen 1661 und 1663 auf den Resten einer alten Wehrburg errichtet. Der Hochaltar von 1663 stammt von Valentin Reichenau. Die stilistisch gleichartige Kanzel wurde 1672/1673 gefertigt. Eine Besonderheit ist das Fastentuch, ein Ölgemälde, das die Schmerzhafte Mutter Gottes zeigt.
Historische Daten:
- Pfarre gegründet: 1786 (als Pfarre seit 1188)
- Wallfahrtskirche: Maria Sieben Schmerzen auf Freienstein, erbaut 1661 - 1663
- Matriken beginnen: Taufen (T) 1786, Trauungen (Tr) und Sterbefälle (St) 1792
- Pfarrkirche genannt: 1160, erneuert 1497
- Messkapelle: St. Barbara im Tollinggraben
- Filialkirche: Maria Sieben Schmerzen
- Kapelle: Andachtskapelle