UMWELT

Umweltschutz in St. Peter-Freienstein

Die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein setzt sich aktiv für den Umweltschutz und die Förderung nachhaltiger Praktiken ein. Unser Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen der Gemeinde zu bewahren und gleichzeitig das Bewusstsein und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für eine grüne Zukunft zu stärken.

Wir engagieren uns in verschiedenen Bereichen:

  • Abfallmanagement: Effiziente Mülltrennung und Wiederverwertung sind für uns Priorität. Die Gemeinde bietet regelmäßige Informationsveranstaltungen zur richtigen Mülltrennung und zur Reduzierung des Abfallaufkommens an. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unser Müllverantwortlicher, Herr Manfred Rieberer, zur Verfügung.
  • Erhalt der Biodiversität: Wir pflegen und schützen unsere lokalen Grünflächen und Wälder, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Zudem unterstützen wir Projekte zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume für heimische Tierarten.
  • Bildung und Sensibilisierung: Durch Bildungsprogramme in Schulen und der Gemeinde arbeiten wir daran, das Umweltbewusstsein zu schärfen und die nächsten Generationen für die Bedeutung des Umweltschutzes zu sensibilisieren.

Wir laden alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, sich an unseren Initiativen zu beteiligen und ihren Beitrag zu leisten. Gemeinsam können wir St. Peter-Freienstein zu einem noch lebenswerteren Ort machen.

Kontakt für Umweltfragen:
Manfred Rieberer, Abfallwirtschaftszentrum
Telefon: +43 664 391 8002
E-Mail: bauhof@st-peter-freienstein.gv.at